All aboard! Auszubildende der BBS Cochem an Bord der AROSA Silva

Bei tollstem Exkursionswetter besuchte das zweite Ausbildungsjahr der Berufsschulen zu den Ausbildungsberufen Tourismuskauffrau /-mann sowie der Kaufleute für Tourismus und Freizeit am 11.05.2022 das Flusskreuzfahrtschiff AROSA Silva. Dieses Schiff legte an diesem Tag auf seiner Tour über Rhein und Mosel am Schiffsanleger in Cochem an. Am Nachmittag, als die meisten Passagiere des Schiffs auf Ausflügen in und um Cochem unterwegs waren, empfing der AROSA-Vertriebsleiter für Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, Herr Alexander Juretzka, die Touristiker in Begleitung ihres Fachlehrers Herrn Oliver Friderichs an Bord. Zunächst erfolgte eine Begrüßung auf dem Sonnendeck der AROSA Silva mit einem leckeren alkoholfreien Cocktail. Im Anschluss fand sich die Gruppe in der Lounge im Bug des Schiffes mit einem herrlichen Ausblick auf Cochem ein. Dort stimmte Herr Juretzka die Auszubildenden mit einem multimedialen Vortrag auf die AROSA-Flotte, ihre Zielgebiete und die Alleinstellungsmerkmale ein. Schon während dieses Vortrags wurde Herr Juretzka seitens der Auszubildenden mit vielen Fragen „gelöchert“, was sich auch bei dem Schiffsrundgang fortsetzte. Die beiden Klassen bekamen Einblicke in sämtliche Kabinenkategorien, das Restaurant an Bord sowie die Spa-Anlagen und das Sonnendeck. Mit viel Engagement begleiteten die Berufsschülerinnen und -schüler der BBS Cochem mit ihren Fragen und eigenen Erfahrungen im Flusskreuzfahrtsektor den gelungenen Nachmittag an Bord der AROSA Silva. Die Auszubildenden konnten mit vielen neu gewonnenen Impressionen und Fachkenntnissen im Gepäck das Schiff wieder verlassen. Dieses Wissen können sie fortan im Umgang mit Kunden und Leistungsträgern im betrieblichen Kontext sowie bei den bevorstehenden Prüfungen einsetzen.
Die BBS Cochem begleitet und beschult die Auszubildenden zu Tourismuskaufleuten und Kaufleuten für Tourismus und Freizeit aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz während ihrer dreijährigen Ausbildung im Blockunterricht und unterstützt die jungen Menschen beim Aufbau beruflicher Handlungskompetenz, wozu gerade für Touristiker auch Exkursionen und der Besuch von touristischen Leistungsträgern beitragen.
Außerdem können Interessierte, die nach ihrer Ausbildung bereits voll im Berufsleben stehen, an der BBS Cochem den Bachelor Professional in Wirtschaft im Rahmen der Fachschule nebenberuflich und schulgeldfrei im Abendunterricht erwerben. (Ein neuer Jahrgang der Fachschule starte mit dem neuen Schuljahr am 06.09.2022. Interessierte melden sich gerne unter oliver.friderichs@bbs-cochem.de)