Metallklasse der BBS Cochem konstruiert Sitzgruppe für den RV Zell

Im Rahmen eines mehrmonatigen Unterrichtsprojekts haben Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule 1 in der Fachrichtung Metalltechnik an der BBS Cochem eine Sitzgruppe für den Ruderverein Zell geplant, entworfen, konstruiert und an einem sonnigen Montag Ende Juni auch an den RV Zell 1921 e. V. übergeben. Die Bänke sind für den Außenbereich des Ruderhauses gedacht, weshalb an die Konstruktion besondere Anforderungen hinsichtlich der Witterungsbeständigkeit und des Korrosionsschutzes gestellt sind. Hierzu wurde die Konstruktion nach ihrer Fertigstellung zum Feuerverzinken gebracht. Somit sollte die Metallkonstruktion mehrere Jahrzehnte überdauern, so dass bei Bedarf das Holz, welches die Sitzfläche und die Rückenlehne bildet, ausgetauscht werden kann, um die Bank wieder wie neu erscheinen zu lassen. Diese besondere Form der Kooperation kam durch das Vereinsmitglied Martin Müller, seines Zeichens Leiter des Studienseminars für berufsbildende Schulen in Trier, und den Metalltechniklehrer der BBS Cochem, Sven Geisbüsch, zustande und bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, viele Grundlagen der Metallverarbeitung vom Trennen über das Schweißen bis hin zur Oberflächenbehandlung kennenzulernen. Dafür waren die Schülerinnen und Schüler bei der Übergabe herzlich dazu eingeladen, einen Vormittag an und auf der Mosel zu verbringen und zum Teil ihre ersten Ruderschläge zu machen. Da es also auch rudersportlich zuging, wurden Sie von ihrer Sportlehrerin Frau Merten begleitet. Zur Stärkung und zum Dank für die geleistete Arbeit wurden die fleißigen Hände vom Ruderverein auch mit Getränken und Gegrilltem versorgt, was das Projekt für alle Seiten ‚geschmackvoll‘ abrundete.