En route pour la France! BBS Cochem im Austausch mit französischer Partnerschule

Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, ein Zeichen zu setzen, dass Europa nicht nur Politik, sondern auch Gemeinschaft und Miteinander ist und zu zeigen, dass wir zusammenstehen, um Gemeinsamkeiten zu finden, aus kulturellen Unterschieden zu lernen und an und mit diesen zu wachsen. Vor allem die Schule ist hier ein wichtiger Bestandteil, um soziale Kompetenzen sowie Empathie zu fördern. Die berufsbildende Schule Cochem hat hier einen wichtigen Schritt getan: Seit dem Schuljahr 2021/22 besteht hier nämlich die Schulpartnerschaft mit dem französischen Lycée Joliot et Curie de Sens.
Bei dem französischen Lycée handelt es sich um ein berufliches Gymnasium, das vor allem im technischen Bereich ausbildet, sodass hier neben dem sprachlichen auch ein berufspraktischer Aspekt gegeben ist und die Schülerinnen und Schüler sich so auch über ihre gemeinsamen Berufsfelder austauschen und sich unterstützen können. Hier fanden im Rahmen des Französischunterrichts der Fachhochschulreife (Höhere Berufsfachschulen Wirtschaft und IT sowie Berufsoberschule 1) unter der Leitung von Frau Antonella Bucci bereits erste Kontakte mit der Partnerschule in Frankreich statt: Dabei stellten sich die Schülerinnen und Schüler in kurzen Vorstellungsvideos in der jeweiligen Zielsprache vor oder erzählten von ihren Ferienunternehmungen. Um der Partnerschule ein Bild unserer Schule zu vermitteln, wurde ferner ein kurzer Trailer der BBS Cochem zusammengestellt.
Dieses Projekt soll auch im kommenden Schuljahr weiter ausgebaut werden, damit die Schülerinnen und Schüler der BBS Cochem im konstanten Austausch mit den französischsprachigen élèves stehen und so in Lernsituationen mit Berufsbezug Französisch lernen.