Schüler des Berufsvorbereitungsjahres unterstützen Tierschützer im Kreis

Die Schüler des Berufsvorbereitungsjahres, die berufliche Grundqualifikationen im Bereich Technik erlangen sollen, haben sich in diesem Schuljahr ein besonderes Projekt ausgesucht, um grundlegende Arbeitstechniken im Bereich der Metallverarbeitung zu erlernen.
Zusammen mit ihren Lehrern Herrn Geisbüsch und Herrn Wiese und in Kooperation mit dem Tierschutzverein „Hoffnungsvolle Hände für Tiere e. V.“ haben die Schüler Katzen-Lebendfallen entworfen und im fachpraktischen Unterricht in der Metallwerkstatt der BBS Cochem gebaut. Für Außenstehende mag der Begriff Katzen-Lebendfalle erst einmal abschreckend klingen, aber es ist eine dringende Notwendigkeit, streunende Katzen schonend und gefahrfrei einzufangen, sie einem medizinischen Check zu unterziehen und gegebenenfalls auch zu sterilisieren, um die Zahl streunender, unter- oder gar unversorgter Katzen aus Gründen des Tierschutzes möglichst gering zu halten. Zusätzlich zum Bau der Lebendfallen wollten die Schüler des Berufsvorbereitungsjahres auch ihre Mitschülerinnen und Mitschüler auf den Einsatz des Vereins mit Sitz in Bruttig-Fankel aufmerksam machen und haben hierzu Plakate entworfen.
Zum ebenfalls geplanten Bau von Tierfutter-Spenden-Boxen, die der Verein für sein Projekt „Tiertafel“ benötigt, kam es aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen zeitweisen Schulschließung leider nicht mehr. Aber aufgeschoben bedeutet ja nicht immer aufgehoben… Die Freude über das soweit gelungene gemeinsame Projekt ist den Beteiligten jedenfalls anzusehen.