Alles begann mit der Schülerbefragung „Lebenswelt“ an der Berufsbildenden Schule in Cochem. Hier äußerten etwa zwei Drittel der befragten Schülerinnen und Schüler den Wunsch nach einem Kiosk und Aufenthaltsraum...
Schüler/innen nehmen an Workshop zum Thema Datenschutz und Datensicherheit teil. Was erfahre ich eigentlich, wenn ich meinen Namen google? - Diese und viele andere Fragen standen bei den Schüler/innen in einem vierstündigen Workshop im Fokus.
Benedikt Bintz, ein Schüler der Berufsoberschule (BOS 1 16 T) der BBS Cochem, ist am 11.11.2016 in Northeim aus dem praktischen Leistungswettbewerb der Handwerksjugend...
Jedes Jahr ehrt die IHK Koblenz die Prüfungsbesten aus den jeweiligen Landkreisen. In diesem Jahr war es am 06.10.2016 wieder so weit und die Berufsbildende Schule in Cochem kann mit Stolz von sich behaupten, dass einige der Besten aus den eigenen Reihen kommen.
Was kann man für den Klimaschutz tun? Mit dieser Frage befasste sich auch die Technik-Gruppe der BOS 1 16 der BBS in Cochem im Rahmen der Klimaschutzwoche des Landkreises Cochem-Zell. So hatten sich die zwölf Schüler in den ersten 3 Schulwochen ...
Vor einem Jahr hat sich die Initiative gegründet, um in Zeiten des demografischen Wandels dem Fachkräftemangel in der Region die Stirn zu bieten und die heimische Wirtschaft aktiv zu stärken. Initiator der ZaC ist der Landkreis Cochem-Zell. Mit zu den Gründungsvätern gehört die IHK Koblenz mit ihrem Büro für Cochem-Zell. Insgesamt hat ...
Im Rahmen der diesjährigen Abschlussfeier am 07. Juli 2016 bekamen 93 Absolventinnen und Absolventen im Kapuziner Koster in Cochem feierlich die Abschlusszeugnisse der Bildungsgänge Höhere Berufsfachschule, Berufsoberschule I, Duale Berufsoberschule sowie der ...
Am 02.06.15 machten sich die Klassen BOS 1 15 und BS MM 13 mit ihren Lehrern Sandra Reichardt und Veysel Sahin auf den Weg nach Köln, um sich dort an der Rheinischen Fachhochschule über Weiterbildungsmöglichkeiten ...
Der Besuch des Norma Logistikzentrums Mittelrhein in Rheinböllen bescherte den Schülerinnen und Schülern der Berufsbildenden Schule in Cochem genau diese Erfahrung: Bei draußen sommerlichen Temperaturen konnten sie im Lager unter anderem den Unterschied zwischen dem Trockenlagerbereich, dem Kühllager und dem
Beraterin für akademische Berufe besucht BBS Wie soll es nach der Schule weitergehen? Kommt für mich eher eine Ausbildung oder ein Studium in Frage? Welche Hochschule ist für mich die beste, wenn ich studieren gehen möchte?
29 Schülerinnen und Schüler im zweiten Ausbildungsjahr des Ausbildungsberufs Tourismuskaufmann/Tourismuskauffrau an der Berufsbildenden Schule in Cochem führten eine viertägige Reise nach Rom unter der Leitung des Lehrerteams Bernhard Konzen und Esther Mücke durch.
Am 07.06. 2016 unternahmen die 18 Schülerinnen und Schüler der Klasse HBF T 14 der BBS Cochem gemeinsam mit ihren Lehrern Christoph Niesen und Oliver Friderichs eine Tagesfahrt nach Köln.
Das Projekt „Schüler helfen Schüler“ wurde von der Klasse HBF T 15 unter der Leitung von Frau Groth ins Leben gerufen, um die Flüchtlinge unserer Schule bei der Integration zu unterstützen und zu helfen.
Insgesamt zwölf Mannschaften aus dem Bereich der Vollzeitklassen gingen am Donnerstag, 21.04.2016, mit vollem Elan an den Start, als die BBS Cochem zum Fußballturnier einlud. Insgesamt wurden an diesem Tag 40 Spiele im Stadion in Cochem ausgetragen.
Die BBS Cochem ging im Januar dieses Jahres mit einer ersten eigenen Schulklasse für Flüchtlinge an den Start. Aus den anfangs 13 Jugendlichen sind mittlerweile schon 20 geworden, sodass die Schule bereits im März eine weitere Klasse mit Flüchtlingen eröffnen wird.
Gemeinsam mit Ihrer Klassenleiterin Corinna Groth machte sich die Klasse HBF 15, Fachrichtung Tourismus, am 05.12.16 auf den Weg nach Mainz, um dort durch ein Planspiel neue Einblicke ins spätere Berufsleben zu erhalten.
Unter dem Motto „Für ein gemeinsames Wir“ hatte die Berufsbildende Schule in Cochem im November zu Spenden für Flüchtlinge aufgerufen. Dieses Projekt wurde nun zu einem erfolgreichen Abschluss geführt.